obstruieren

obstruieren
ob|stru|ie|ren 〈V. tr.; hat
1. 〈Pol.〉 hemmen, verhindern (Parlamentsbeschlüsse)
2. 〈Med.〉 verstopfen
[<lat. obstruere „aufbauen gegen“]
Die Buchstabenfolge ob|str... kann in Fremdwörtern auch obs|tr..., obst|r... getrennt werden.

* * *

ob|s|t|ru|ie|ren <sw. V.; hat [lat. obstruere = versperren]:
1. (bildungsspr.) etw. zu verhindern suchen; hemmen.
2. (Parlamentsspr.) die Arbeit eines Parlaments durch Dauerreden, zahllose Anträge o. Ä. erschweren u. dadurch Beschlüsse verhindern.
3. (Med.) verstopfen.

* * *

ob|stru|ie|ren <sw. V.; hat [lat. obstruere = versperren]: 1. (bildungsspr.) etw. zu verhindern suchen; hemmen. 2. (Parl.) die Arbeit eines Parlaments durch Dauerreden, zahllose Anträge o. Ä. erschweren u. dadurch Parlamentsbeschlüsse verhindern. 3. (Med.) verstopfen (z. B. einen Kanal durch entzündliche Veränderungen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • obstruieren — Vsw hemmen, zu verhindern suchen per. Wortschatz fach. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. obstruere (obstrūctum), zu l. struere übereinanderschichten (Struktur) und l. ob . Abstraktum: Obstruktion.    Ebenso nndl. obstructie, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • obstruieren — ◆ ob|stru|ie|ren 〈V.〉 1. 〈Politik〉 hindern, hemmen, verhindern 2. 〈Med.〉 verstopfen [Etym.: <lat. obstruere »aufbauen gegen«]   ◆ Die Buchstabenfolge ob|str… kann auch obs|tr…, obst|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • obstruieren — ob|stru|i̲e̲ren [zu lat. obstruere, obstructum = verbauen, verstopfen]: verstopfen (z. B. einen Kanal durch entzündliche Veränderungen) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • obstruieren — ob|stru|ie|ren <aus lat. obstruere »verbauen, versperren« zu ↑ob... u. struere »aufbauen«>: 1. hindern; entgegenarbeiten; Widerstand leisten. 2. verstopfen (z. B. einen Kanal durch entzündliche Veränderungen; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • obstruieren — ob|s|t|ru|ie|ren <lateinisch> ([Parlamentsbeschlüsse] zu verhindern suchen; hemmen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Obstruktion — Verzögerung; Widerstand; Blockierung; Behinderung; Verstopfung; Verschluss; Darmverstopfung * * * ◆ Ob|struk|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Pol.〉 das Obstruieren, Störung, Verschleppung, Verhinderung (von Parlamentsbeschlüssen durch Dauerreden, aussichtslose… …   Universal-Lexikon

  • behindern — aufhalten, beeinträchtigen, die Hände binden, ein Handicap sein, entgegenarbeiten, erschweren, hemmen, hinderlich sein, hindern, Hindernisse in den Weg legen, im Weg sein/stehen, in den Arm fallen, komplizieren, Schwierigkeiten machen, Steine in… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Friedrich Gustav Weidauer — (1810−1893) Gedenkstein im …   Deutsch Wikipedia

  • Obstruktionspolitik — Verschleppungstaktik * * * Ob|s|t|ruk|ti|ons|po|li|tik, die <o. Pl.>: durch ↑ Obstruieren (2) gekennzeichnete Politik. * * * Ob|struk|ti|ons|po|li|tik, die: vgl. ↑Obstruktionstaktik: Ihrer O. setzte Jelzin seinen Apparat entgegen, mit dem… …   Universal-Lexikon

  • Obstruent — ◆ Ob|stru|ẹnt 〈m. 16; Sprachw.〉 Konsonant, der durch einen Verschluss (Verschlusslaut) od. eine Verengung (Reibelaut) der Atemorgane gebildet wird, Geräuschlaut, Geräuschkonsonant [zu lat. obstruere „versperren“] ◆ Die Buchstabenfolge ob|str...… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”